In diesem Beitrag geht es darum, welche grundsätzlichen Ursachen in sehr vielen Fällen Deinen Erfolg verhindern, wenn es um das Thema “Mindset” geht und was Du tun solltest, um nicht in diese Fallen zu tappen….Erfolgreiche Menschen wie Bill Gates, Angelina Jolie oder Mark Zuckerberg haben eins gemeinsam: Das richtige Erfolgs-Mindset. Du erfährst hier, wie Du Dir dieses Mindset aneignen kannst, indem Du an Deiner Persönlichkeit, Deinen Werten, Einstellungen und Denkweisen arbeitest…
Ich möchte ganz offen zu Dir sein. Die meisten Menschen, die erfolgreich werden wollen, es aber nicht auf die Reihe bringen, haben einfach das falsche Mindset. Ein Erfolgs-Mindset ist nichts Statisches, sondern ständig im Werden und Wachsen. Wichtig ist dabei Deine grundsätzliche Aufgeschlossenheit und Flexibilität. Hinterfrage immer wieder Deine Vorurteile und Vorannahmen. Nur so ist persönliches Wachstum überhaupt möglich. Bleibe flexibel und aufgeschlossen gegenüber den Veränderungen um Dich herum.
Falsche Prioritäten bedeutet das Unvermögen, die richtigen Prioritäten im Alltag zu setzen, sich also konsequent auf die Dinge zu konzentrieren, die einen dahin führen, wo man gerne hin will.Das ist in meinen Augen der größte Unterschied zwischen erfolgreichen Menschen und weniger erfolgreichen Menschen.
Wobei ich als erfolgreich die Menschen bezeichne, die das Leben führen, dass sie gerne führen möchten, egal ob das der Vorstandsjob ist oder das einsame Leben auf dem Bergbauernhof. Erfolg ist, wenn man das hat, was man will.
Erfolgreiche Menschen setzen die Dinge an die erste Stelle in ihrem Leben, die ihnen wirklich wichtig sind. Weniger erfolgreiche Menschen tun oft alles andere zuerst, nur nicht das, was sie näher an ihre Wünsche und Träume heranbringen würde.
Oder um es mal ganz provokativ zu sagen:Erfolgreiche Menschen tun etwas für das, was sie im Leben erreichen wollen. Weniger erfolgreiche Menschen sind zu sehr damit beschäftigt, Gründe dafür zu suchen, warum sie es nicht schaffen können.Meiner Erfahrung nach, bekommen wir im Leben meistens das, worauf wir unsere Energie konzentrieren.Deswegen möchte ich dich dazu einladen, den Dingen in Deinem Leben Priorität zu geben, die Dich in Richtung Deiner Wünsche und Träume führen.
In diesem Punkt geht es um Deine inneren Wahrheiten, also an etwas, an das wir fest glauben, von dem wir felsenfest überzeugt sind, dass die Welt genau so und nicht anders funktioniert. Sie sind bei jedem Menschen unterschiedlich, prägen aber immer unser Denken, Fühlen und Handeln. Deswegen lohnt es sich, sie zu überprüfen und abzuchecken, ob sie uns dabei helfen, unsere Ziele zu erreichen.
Ein klassisches Merkmal von Glaubenssätzen sind Verallgemeinerungen: „immer“, „alle“, „jeder“ oder „man“.
Finde im ersten Step heraus, was Deine persönlichen Glaubenssätze sind. Welche Aussagen formulierst Du bevorzugt mit den Worten: „immer“, „alle“, „jeder“ oder „man“? Welche Meinungen vertrittst Du in Diskussionen? Notiere Dir Deine Glaubenssätze und sammle sie.
Im zweiten Step geht es darum, diese Aussagen zu prüfen. Warum glaubst Du das? Bzw. Warum bist Du davon so felsenfest überzeugt?
Von wem hast Du diese Sätze übernommen? Analysiere jede Aussage und fühle in Dich hinein.
Wenn Du merkst, dass bestimmte Sätze negativ sind und Dir Kraft und Energie rauben, statt zu geben, dann starte damit, diese Sätze zu hinterfragen.
Wer sagt Dir, dass das, was Du da glaubst wahr ist? Was würde passieren, wenn Du etwas ganz anderes glauben würdest? Wer zwingt Dich, das weiterhin zu glauben usw.
Solche negativen Sätze könnten sein:
Im dritten Step könntest Du dann diese Glaubenssätze verändern. Statt zu glauben: „Auf niemanden kann man sich verlassen““ könntest Du für Dich auch den Glaubenssatz formulieren: „Es wird immer Menschen geben, auf die ich mich 100%ig verlassen kann, ich brauche Sie nur zu finden“ usw.
Hier geht es um Deine innere Einstellung. Erfolgreiche Menschen haben grundsätzlich zwei positive Grundhaltungen zum Leben.
Dankbarkeit: Es gibt vieles, wofür wir Menschen dankbar sein können. Gesundheit ist eines der wesentlichen Dinge, die man oft übersieht, bis sie plötzlich nicht mehr da ist. Auch unser westlicher Wohlstand mit fließendem Wasser, bequemen Betten und genug zu Essen ist keine Selbstverständlichkeit. Eine leichte Übung, mit der Du die Grundhaltung Dankbarkeit trainieren kannst, ist, jeden Abends vor dem Schlafengehen 5 Dinge aufzuzählen, für die Du heute dankbar bist.
Positive Selbsterwartung:Diese Grundhaltung bedeutet, dass Du mehr Erfolge als Fehlschläge vom Leben erwartest. Wachst Du jeden Morgen mit der Einstellung auf: Dieser Tag wird ein erfolgreicher Tag für mich. Heute wird ein guter Tag. Bleibe immer optimistisch und lass Dich nicht durch Zweifeln von Deinem Ziel abhalten. Der Glaube kann Berge versetzen – der Zweifel dagegen alles zerstören.
Was meine ich mit Denkstrukturen?
Denkstrukturen wie “Hätte ich doch bloß…” oder “Was wäre gewesen wenn” sind zum Beispiel in die Vergangenheit gerichtet. Natürlich ist es wichtig, aus seinen Fehlern zu lernen, aber es bringt überhaupt nichts, ewig über vergangene Szenarien zu grübeln.
Das einzige was Dich weiterbringt: Lebe in der Gegenwart und konzentriere Dich auf Deine Ziele und Pläne. Die Vergangenheit ist vorbei und eh nicht mehr zu ändern.
Denkstrukturen wie “Das hätte ich auch gern…”. Bist Du schnell neidisch auf das Leben anderer? Vergiss es! Es wird immer jemanden geben, der reicher oder erfolgreicher ist als Du. Neid und Frust führen nur dazu, dass Du die positiven Dinge in Deinem Leben nicht mehr wahrnimmst.
Gehst Du als Problemdenker durch die Welt nach dem Motto: „Warum immer ich“ oder „alle andern sind schuld, dass es nicht funktioniert“? Solche problemorientierten inneren Dialoge werden Dich immer tiefer in den negativen Strudel nach unten ziehen. So wirst Du niemals an Deinem Ziel ankommen.
„Wie schaffe ich heute noch…” und „Was kann ich jetzt tun, dass ich…“ dagegen sind positive Denkarten, die zielstrebig und zuversichtlich sind. Sie sind ein lösungsorientierter Ansatz mit Herausforderungen umzugehen.
Die einzigen zwei Fragen, die Dich bei Herausforderungen wirklich weiterbringen sind:
Nur diese Denkweise bringt Dich wirklich weiter.
Wenn Du diese lösungsorientierte Einstellung verinnerlichst und am Ball bleibst, wird sich der Erfolg wie von selbst einstellen.
Vielleicht fragst Du Dich ja nach diesem Artikel wie Du das alles am besten auf die Reihe kriegst? Ich habe mir damals einen Mentor genommen und zwar den besten, den ich bekommen konnte. Das hat mich zwar eine Menge Geld gekostet, doch diese Investition hat sich ganz schnell wieder amortisiert und tausendfach gelohnt. Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, wie das bei mir gelaufen ist, dann schau Dir unverbindlich mein Webinar dazu an:
Hier kannst Du Dich näher darüber informieren (Klick)
Kostenloses Online-Training
Warum seriöses Affiliate-Marketing die Erfolgsformel gerade für Neueinsteiger ab 50+ ist.
Dabei wünsche Dir von Herzen ganz viel Erfolg.
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.